Ein Cradle to Cradle Verbundwerkstoff

Veröffentlicht am 23. Januar 2023 um 15:27

Ein Cradle to Cradle Verbundwerkstoff

Dämmstoffe sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Obwohl wir tagtäglich mit ihnen zu tun haben, wenn wir uns in unseren eigenen vier Wänden wohl fühlen, denken wir oft nicht daran, dass vielfältige Bereiche im Kontext ihrer Nutzung bedacht werden müssen. Sie umfassen Themen wie Energieeinsparung, Umweltschutz, Luftqualität, Feuerschutz, Schallschutz, Temperaturdämmung, und viele weitere. Das Problem ist, dass viele dieser Dämmstoffe zurzeit nicht umweltfreundlich sind und viele umweltfreundliche Dämmstoffe haben das Problem, dass sie entweder zu teuer sind oder ihre Dämmfähigkeiten schlechter sind, als die der nicht umweltfreundlichen Dämmstoffe. Deshalb wurde im vorliegenden Projekt in einer zweijährigen Entwicklungszeit ein Verbundwerkstoff mit dem Namen ThermariS entwickelt und stetig verbessert. Der Name erklärt die Funktion und die Bestandteile: Ther. Steht für die Dämmeigenschaften, das mari für Meer also die Algen und das S steht für die Sägespäne. Dieser Verbundwerkstoff folgt dem Cradle-to-Cradle Prinzip und ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kostengünstig herzustellen. Seine möglichen Anwendungsgebiete gehen sogar über die Verwendung als Dämmmaterial hinaus, da nach Tests der Einsatz auch als Verpackungsalternative, Blumentöpfe aber auch Transportmaterial empfehlenswert ist. Um die Marktfähigkeit von ThermariS zu prüfen, wurden wissenschaftlich standardisierte Tests in statistischer Häufigkeit durchgeführt und die Ergebnisse mit denen weiterer verfügbarer Dämmstoffe auf dem Markt verglichen. So konnte gezeigt werden, dass in ThermariS großes Potential im Kontext einer umweltfreundlicheren Baustoffentwicklung liegt. Das Innovative an unserem Produkt ist, dass ein Verbundwerkstoff aus Upcyclingmaterialien hergestellt wurde, welches sehr viele verschiedene Anwendungsbereiche branchenübergreifend besitzt. Darüber hinaus kann das Produkt völlig chemiefrei aufgelöst werden und anschließend in anderen Bereichen verwendet werden.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne melden

thermaris.insulation@gmail.com