Von BW ins All

Veröffentlicht am 22. März 2021 um 08:58

Geeignet für: Klasse 8 - 12

Teilnehmerzahl: Einzeln oder bis zu drei Personen

Termine: Registrierung Anfang Januar, Abgabe Projektarbeit Anfang April

 

Der Wettbewerb "Von BW ins All" ist ein Ideenwettbewerb, der für SchülerInnen, die sich für die Raumfahrt interessieren, genau richtig ist. 

Die Aufgabe des letzten Wettbewerbsjahres lautete:

Vor mehr als 50 Jahren starteten die Astronauten Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins zum Mond. Die Apollo 11 Mission ging mit den Zitaten „der Adler ist gelandet“ und „ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit“ in die Geschichte ein. Seither waren nur noch 10 weitere Menschen auf dem Mond – 1972 war die letzte erfolgreiche bemannte Mission. 2020 steht der Mond wieder im Fokus der Wissenschaft:

Vom Moonvillage bis zum Bergbau soll der Mond zum Bindeglied zwischen der Erde und unserem Planetensystem dienen. Als Zwischenstation soll er Reisen zum Mars ermöglichen oder als Rohstofflieferant für Seltene Erden dienen.

Woran würdest Du forschen und arbeiten? Wie können Menschen auf dem Mond überleben? Wie wird die Versorgung sichergestellt? Wie kommen die Menschen sicher zum Mond und wieder zurück zur Erde? Für welche Missionen ist der Mond noch geeignet? Wie wird der Mond in 50 Jahren aussehen?

Unendlich viele Fragen, die Deiner Fantasie keine Grenzen setzen. Wie sieht Deine Mondmission aus? Wenn Dein nächstes Reiseziel der Mond wäre, welche Themen beschäftigen Dich? Lass‘ es uns wissen!

Es können kurze Präsentationen (max. 5 Folien) oder ein Film bzw. eine Animation eingereicht werden.

    Weitere Informationen findest du unter:

    https://vonbwinsall.de/wettbewerb/teilnahme/


    «   »